Machen Sie Schluss mit einer problematischen Liquiditätsplanung auf Grund unbezahlter Rechnungen!
Verkaufen Sie Ihre zahlungsgestörten Forderungen ganz einfach an BCM! Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um titulierte oder nicht titulierte Forderungen handelt.
(Lediglich Einzelforderungen sind vom Kauf ausgeschlossen.)
Willkommen bei BCM Business Capital Management aus Wiehl!
Ihr Factoring-Unternehmen für Forderungsmanagement, Forderungsankauf und Factoring.Forderungverkauf an Profis!

Vorteile im Forderungsverkauf
- Mehr Liquiditätssicherheit: Durch Forderungsverkauf Investitionen realisieren.
- Mehr Kalkulationssicherheit: Erweiterung des finanziellen Spielraums möglich, indem Sie Ihre Rechnungen verkaufen.
- Mehr Umsatzsicherheit durch Forderungsmanagement.
- Keine offenen Rechnungen - Konzentration auf das Kerngeschäft.
- Mit gezieltem Factoring keine Inkasso- oder Rechtsverfolgungskosten.
- Kostensenkung durch weniger Buchungen, weniger Verwaltungs- und Personalaufwand.
Forderungsankauf
Factoring
Verbessern Sie Ihre Liquidität!
Mit Factoring stehen Ihrem Unternehmen gebundene Geldmittel sofort zur Verfügung.
Dabei fällt das Delkredererisiko weg. Unser Factoring-Unternehmen trägt für Sie das volle Ausfallrisiko.
Mit Factoring stehen Ihrem Unternehmen gebundene Geldmittel sofort zur Verfügung.
Dabei fällt das Delkredererisiko weg. Unser Factoring-Unternehmen trägt für Sie das volle Ausfallrisiko.
Inkasso
Inkasso ist der geschäftsmäßige Einzug fremder Forderungen.
Hier steht Ihnen BCM durch langjähriges Inkasso Know-How mit der Empfehlung eines geeigneten Inkasso-Unternehmens zur Seite.
Aktuelles
ALLE -- 07/11/2014in Allgemein, Forderungsverkauf
Forderungspakete und -portfolios erfolgreich verkaufen – Vorbereitungen und Wissenswertes
Zur Vorbereitung eines erfolgreichen Portfolienverkaufs ist eine präzise Aufbereitung der zu verkaufenden Forderungen notwendig. Angebotene Forderungspakete sollten pro Forderung sauber aufgeschlüsselt und dargestellt werden nach: Hauptforderung Nebenkosten Zahlungen Forderungsgrund vollständigen !aktuellen! Schuldnerdaten (hierzu ge... - 21/03/2014in Factoring, Forderungsverkauf, Inkasso
Aktuelle Rechtsprechung zur Abgrenzung echtes Factoring und Inkassobetrieb
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschied gleich mit zwei Urteilen vom 11.12.2013, Aktenzeichen: IVZR 46/13 und IV ZR 131/13, in parallel laufenden Verfahren über die Abgrenzung eines erlaubnisfreien Geschäftsbetriebs mit echtem Factoring und dem erlaubnispflichtigen Inkassobetriebs. Hintergrund: Der Betrieb eines Inkassobür...
Was für Forderungen kauft BCM?
Wir übernehmen unbürokratisch Ihre Volumen-Forderungen. Bei einzelnen Forderungen lesen Sie bitte unsere Hinweise:
Hinweise Forderungskauf